Direkt zum Inhalt
Sprachenlernen
Frühe Sprachförderung
Austausch und Interkulturalität
Didaktik und Good Practice
Bilingualer Unterricht, Immersion
Schulsprache, Bildungssprache
Deutsch als Zweitsprache (DaZ, FfF)
Heimatliche Sprache und Kultur (HSK)
Mehrsprachigkeit, Mehrsprachigkeitsdidaktik
Grundlagen
Übersicht der Kantone
Strategien und Konzepte
Lehrpläne
Lehrmittel
Beurteilung und Notengebung
Weitere Grundlagen
Instrumente
Lingualevel (LL)
Europäisches Sprachenportfolio (ESP)
Mindsteps
Forschung
Forschungsberichte und Evaluation
Links
Impressum und Kontakt
16 Einträge
Passepartout: Dossier "Beurteilung"
Wallis
,
Solothurn
,
Freiburg
,
Bern
,
Basel-Stadt
,
Basel-Landschaft
Umsetzungshilfe Fremdsprachenunterricht in der Volksschule, St.Gallen
St. Gallen
Beobachtung / Beurteilung im Fremdsprachenunterricht, Bern
Bern
Deutsch als Zweitsprache, Basel-Landschaft
Basel-Landschaft
Laufbahnreglement für die Volksschule, Solothurn
Solothurn
fördern und fordern, Solothurn
Solothurn
Beurteilung und Zeugnisse, Zürich
Zürich
Fördern oder dispensieren? - Grundlagenbericht zum obligatorischen Unterricht von zwei Fremdsprachen ab der Primarstufe in der Ost- und Zentralschweiz
Informationen zum Englischunterricht in der Primarschule und Sekundarschule I, Luzern
Luzern
Informationen zum Französischunterricht in der Primarschule und Sekundarschule I, Luzern
Luzern
Fremdsprachen auf der Primar- und Sekundarstufe I, BKZ
Nidwalden
,
Zug
,
Uri
,
Schwyz
,
Obwalden
Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Schwyz
Schwyz
Beobachtungs- und Beurteilungsbogen Fremdsprachenunterricht, Schwyz
Schwyz
Lehrplan/Planungsunterlagen Englisch, Schwyz
Schwyz
Praxisweiser im Fremdsprachenunterricht, Schwyz
Schwyz
Lehrplan/Planungsunterlagen Französisch, Schwyz
Schwyz
Beurteilung und Notengebung abonnieren