Direkt zum Inhalt
Sprachenlernen
Frühe Sprachförderung
Austausch und Interkulturalität
Didaktik und Good Practice
Bilingualer Unterricht, Immersion
Schulsprache, Bildungssprache
Deutsch als Zweitsprache (DaZ, FfF)
Heimatliche Sprache und Kultur (HSK)
Mehrsprachigkeit, Mehrsprachigkeitsdidaktik
Grundlagen
Übersicht der Kantone
Strategien und Konzepte
Lehrpläne
Lehrmittel
Beurteilung und Notengebung
Weitere Grundlagen
Instrumente
Lingualevel (LL)
Europäisches Sprachenportfolio (ESP)
Mindsteps
Forschung
Forschungsberichte und Evaluation
Links
Impressum und Kontakt
29 Einträge
Gute Praxis im Sprachenunterricht
Zusatzangebote Fremdsprachen, Basel-Stadt
Basel-Stadt
Deutsch lernen im Jahr vor dem Kindergarten, Basel-Stadt
Basel-Stadt
Deutschförderung vor dem Kindergarten, Solothurn
Solothurn
Flucht und Migration - Deutsch als Zweitsprache, Solothurn
Solothurn
Informatische Bildung - Regelstandards für die Volksschule, Solothurn
Solothurn
Heimatliche Sprache und Kultur (HSK), Flyer für Lehrpersonen Obwalden
Obwalden
Bericht der AG Sprachen D-EDK zur Umsetzung der EDK-Sprachenstrategie in der Deutschschweiz
Manno, G. (2012) “Aufgabenorientierung im Französischen als Fremdsprache”, in: Keller, Stefan/Bender, Ute (Hg.): Fachliche Aufgabenkulturen auf der Sekundarstufe. Berlin: Verlag Klett/Kallmeyer, 128-141
Schweizer Mehrsprachigkeitsforschung
Laufbahnreglement für die Volksschule, Solothurn
Solothurn
fördern und fordern, Solothurn
Solothurn
Vergleich Lehrpläne BKZ, VS und FR - Lehrplan 21
Freiburg
,
Luzern
,
Nidwalden
,
Obwalden
,
Schwyz
,
Uri
,
Wallis
,
Zug
Lehrplan und Stundentafeln im Fürstentum Liechtenstein
Fürstentum Liechtenstein
Lehrpläne Zürich
Zürich
Englisch, Zürich
Zürich
Hochdeutsch als Unterrichtssprache, Zürich
Zürich
Lehrplan Volksschule Basel-Landschaft
Basel-Landschaft
Fördern oder dispensieren? - Grundlagenbericht zum obligatorischen Unterricht von zwei Fremdsprachen ab der Primarstufe in der Ost- und Zentralschweiz
Lehrplan, Kanton Thurgau
Thurgau
Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Schwyz
Schwyz
Heimatliche Sprache und Kultur (HSK), Schwyz
Schwyz
Lehrplan/Planungsunterlagen Deutsch, Schwyz
Schwyz
Zweitsprachenunterricht Romanisch an deutschsprachigen Primarschulen, Graubünden
Graubünden
Beobachtungs- und Beurteilungsbogen Fremdsprachenunterricht, Schwyz
Schwyz
Lehrplan/Planungsunterlagen Englisch, Schwyz
Schwyz
Finanzielle Unterstützung von Austauschprojekten, Schwyz
Schwyz
Praxisweiser im Fremdsprachenunterricht, Schwyz
Schwyz
Lehrplan/Planungsunterlagen Französisch, Schwyz
Schwyz
Ausbildung von Lehrpersonen abonnieren